Archive für die Kategorie Technik
Publiziert 21 Juli, 2014 |

Schüler erfinden Solarkraft-Fahrrad
Schüler des luxemburgischen Gymnasiums Lycée Technique d`Ettelbruck (LTEtt) haben in ihrer Freizeit ein dreirädriges Liegerad, das als Pedelec (Pedal Electric Cycle) konzipiert war, also als Fahrrad mit Elektroantrieb, in ein solarbetriebenes Liegerad umgebaut. Sie nennen es “e-lectrike solar”, denn man […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 4 Juni, 2014 |

Trinkwasser aus Kuhmist
Jeder der im Sommer schon einmal über eine Almwiese gewandert ist, kann ein Lied singen von den Kuhfladen, die dort überall herumliegen und den Wanderer zur vollen Konzentration zwingen, um nicht in einen dieser Haufen hineinzutreten. Der Kuhmist mag als […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 2 Mai, 2014 |

Kerosin aus Kohlendioxid, Wasser und Sonnenlicht
Die Europäische Union finanziert ein Forschungsprojekt mit dem Namen SOLAR-JET. Dort arbeitet eine Gruppe von Wissenschaftlern, denen es gelungen ist, Flugzeugbenzin, auch Kerosin genannt, statt aus Erdöl, aus Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid herzustellen. Im Gegensatz zu Erdöl sind dies Stoffe, […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 14 April, 2014 |

Biotreibstoff aus Kohlenmonoxid
Der alternative Treibstoff Ethanol wird bisher vor allen Dingen aus Biomasse hergestellt. Man verwendet hauptsächlich Mais und Zuckerrohr, die man unter Hitze und Druck fermentiert und unter Verwendung von Mikroben zu brennbarem Alkohol umwandelt. Damit kommt man aber in eine […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 28 März, 2014 |

Rawlemons Glaskugel: Stromerzeugung aus Mondlicht
André Brößel ist Architekt und Chef des Start-up-Unternehmens Rawlemon. Er hat eine neue Photovoltaiktechnologie entwickelt, die einen bis zu 70 Prozent höheren Wirkungsgrad haben soll als die herkömmlichen PV-Elemente. Seine Sonnenkollektoren bestehen nicht aus flachen Elementen, sondern aus mit Flüssigkeit […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 24 März, 2014 |

Automatischer Rasenmäher produziert seinen eigenen Treibstoff
Wir alle kennen die klassischen Rasenmäher: man schiebt sie über den Rasen und sie sind mechanisch, elektrisch oder mit Benzin angetrieben. Mittlerweile gibt es auch automatische High-Tech-Mäher, die von alleine über den Rasen fahren und das Gras selbständig mähen. Das […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 27 Februar, 2014 |

3D-Druck-Technologie rettet Baby das Leben
Mit 3D-Druckern kann man alles Mögliche drucken: Von Modellen, Bauteilen, Kunstgegenständen bis hin zu den Figuren aus seinem Lieblingsanimationsfilm, und vieles mehr. In den letzten Jahren ertastete sich auch der 3D-Druck langsam aber sicher seinen Weg in die Gesundheitsbranche. 3D-Drucker […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 17 Februar, 2014 |

Treibstoff aus Wasser, Solarkraft und CO2
Obwohl sich Elektroautos schneller entwickeln, als es viele Experten vorhergesagt hatten, wird es auch in naher Zukunft keine Flugzeuge, Lastwagen oder Schiffe geben, die mit Strom angetrieben werden können. Die Akkus wären viel zu schwer und die Reichweite zu gering. […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 16 Januar, 2014 |

″Es grünt so grün″ aus dem 3D-Drucker
Tina Zidanšek, Danica Rženičnik, Urška Skaza and Maja Petek sind Kunststudenten an der Universität in Maribor, Slowenien. Sie haben zusammen einen 3D-Drucker entwickelt, der in der Lage ist, schöne Grasmuster zu drucken, mit denen man Gärten kunstvoll verschönern kann. Die Studenten […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 8 Januar, 2014 |

Lehmbauten brauchen keine Klimaanlagen
Taos im Staat New Mexico, im heißen und trockenen Südwesten der USA, ist einigen wenigen Eingeweihten in Europa als Skigebiet bekannt. Die seltenen Niederschläge liefern im Winter, bedingt durch die extreme Höhenlage, eine zuverlässige Grundlage für eine Ski-Saison, die normalerweise […]
Veröffentlicht unter Technik