Artikel zur Rubrik "Wasser, Trinkwasser, Meer und Ozean"
Publiziert 15 Mai, 2022 |

Urlaubsparadies Kroatien – So wird die Natur des Landes geschützt
Jedes beliebte Urlaubsland hat oft auch mit einigen Problemen zu kämpfen. Massen an Besuchern hinterlassen eben so ihre Spuren und verbrauchen auch einiges an Ressourcen. Die nachhaltige Reiseindustrie steckt in Kroatien noch in den Kinderschuhen, nicht aber der Naturschutz und […]
Veröffentlicht unter Kultur
Publiziert 30 April, 2022 |

Waldmacher Tony Rinaudo: FMNR-Methode macht Steppen fruchtbar und grün
Mit seiner FMNR-Methode konnte Tony Rinaudo die Menschen in vielen Ländern weltweit äußerst erfolgreich dazu anleiten, kahle Böden auf natürliche und kostengünstigste Art und Weise fruchtbar zu machen. Wir haben bereits im Mai 2016 unter dem Titel „Abgeholzte Steppen verwandeln […]
Veröffentlicht unter Erfolgsgeschichten
Publiziert 23 Dezember, 2021 |

″1-minütige Lektüre: Der Fischer und der Geschäftsmann″ – Paulo Coelho
Kaum zu glauben, nun ist schon wieder ein Jahr vergangen. Demnach ist es Zeit für eine kurze Geschichte von Paulo Coelho, diesmal mit dem Titel Der Fischer und der Geschäftsmann (1 min read: the fisherman and the businessman). Die Geschichte, […]
Veröffentlicht unter Philosophie
Publiziert 28 Juni, 2021 |

Projekt SeaClear – Meeresböden ohne Plastik
Das Project SeaClear ist ein Gemeinschaftsprojekt aus mehreren Instituten, Firmen und Forschern, die Maschinen entwickeln, welche sich zum Ziel gesetzt haben eine Lösung der Müllproblematik auf dem Grund der Meeresböden zu finden. Gemäß Schätzungen des WWF schwimmen in unseren Ozeanen […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 31 März, 2021 |

Paros: Griechische Insel will bis 2022 frei von Plastikmüll sein
Die Geschäftswelt auf der griechischen Insel Paros hat sich im Dezember 2019 verpflichtet, bis Ende 2022 frei von Plastikabfällen zu sein. Paros, eine der Kykladeninseln, ist bekannt für seine blau-weiß angestrichenen Häuser, wundervollen Strände und sein türkisfarbenes Meer. In Kürze […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 30 September, 2020 |

Wüstensand wird zu fruchtbarem Boden in sieben Stunden
Ein norwegisches Unternehmen hat erfolgreich an einem naturbelassenen Konzentrat geforscht, dass Wüstenregionen in fruchtbares Land verwandelt und das innerhalb weniger Stunden. Die immer schon da gewesene, weltweite Klimaänderung und die Problematik, dass Menschen in etlichen Regionen auf unserem Planeten zu […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 30 Oktober, 2019 |

Hawaii: Korallenriffe vor Oahu erholen sich wieder
Korallenriffe haben vier Hauptfeinde: zu warmes Wasser, zu salziges Wasser, Wassersverschmutzung und rücksichtslose Taucher. Wegen der Klimaveränderung erwärmt sich das Wasser und es wird salzhaltiger. Diese Faktoren in Kombination haben zu einem globalen Absterben der Riffe geführt. Nun haben Forscher […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 27 September, 2019 |

Das ″Blaue Herz″ Europas – Rettung der letzten Naturflüsse des Balkans
Der Fluss Vjosa fließt als Wildwasser ungezähmt 270 Kilometer von den Bergen des Pindus-Gebirges in Griechenland durch Albanien, um dann in die Adria zu münden. Er ist einer von vielen Flüssen auf dem Balkan, dessen Wildheit bedroht wird durch die […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 9 März, 2019 |

Australische Stadt vermeidet Plastikabfall im Wasser
Im letzten Sommer hat die Stadt Kwinana in Westaustralien ein neuartiges Filtersystem in deren Abwasseranlage eingebaut. Diese Filteranlage ist unglaublich einfach konstruiert und dennoch äußerst wirkungsvoll. Sowohl die Stadtverwaltung als auch die Einwohner von Kwinana sehen die Vorteile der Anlage […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 14 Januar, 2019 |

100 Prozent Biostaat: Keine chemischen Dünger und Pestizide in Sikkim
Sikkim liegt im Himalaya und war bis anfangs der Siebzigerjahre ein eigenständiges Königreich, eingekeilt zwischen Nepal und Bhutan. Auf Grund der geopolitischen Lage hat man sich Indien angeschlossen und Sikkim ist heute der zweitkleinste Bundesstaat in Indien. Anfangs Januar 2016 […]
Veröffentlicht unter Umwelt