Publiziert 5 Januar, 2016 |

Aus alter Reiselust wird aktuelle Freude
Spezial-Recycling für einen guten Spenden-Zweck Spenden sind eine gute Sache, stimmt doch, oder? Wäre das eine Hörerfrage an Radio Eriwan, würde die Antwort lauten: „Im Prinzip ja, aber…“. Bei Parteienspenden z.B. gibt es nämlich bestimmt ganz unterschiedliche Bewertungen. Auf so […]
Veröffentlicht unter Kultur
Publiziert 24 Dezember, 2015 |

Echolokation in Bilder umgewandelt – was Delfine sehen
Jack Kassewitz, ein Verhaltensforscher aus Miami, ist es erstmals gelungen, eine Abbildung zu erzeugen, die das Bild widerspiegelt, das ein Delfin mithilfe seiner Echolot-Fähigkeiten „sieht“, wenn ein Gegenstand vor ihm auftaucht. Im vorliegenden Fall handelt es sich beim dem „Gegenstand“ […]
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Publiziert 5 Dezember, 2015 |

Das ″Tütle″ könnte die Plastiktüte ablösen
Eine einfache braune Papiertüte, auf schwäbisch „Tütle“, hat das Zeug dazu, der lästigen Plastiktüte den Garaus zu machen. Das Tütle ist eine stabile Tüte aus 100 Prozent ungebleichtem, stabilem Altpapier. Anfangs kann man sie mehrmals zum Einkaufen verwenden und dann, […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 1 November, 2015 |

Grundeinkommen in Namibia
Im Dorf Otjievero, das im Staat Namibia, im Südwesten Afrikas liegt, ist es bereits Realität, dass dort ein Grundeinkommen für alle eingeführt wurde. Das Vorhaben wird von der westfälischen Landeskirche unterstützt. Seit sechs Monaten ist in Namibia Präsident Hage Geingob […]
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Publiziert 15 Oktober, 2015 |

Treibstoff aus Kohlendioxid erzeugen
Das Dresdner Start-Up Sunfire hat ein Verfahren entwickelt, das die Herstellung von Diesel-Treibstoff revolutionieren könnte. Dem Unternehmen ist es gelungen, CO2-Moleküle aufzuspalten und wieder zu Kohlenwasserstoffketten zusammenzufügen, wie sie in der Natur vorkommen. Der dabei entstehende Treibstoff ist äußerst rein, […]
Veröffentlicht unter Technik
Publiziert 22 September, 2015 |

Fotos unterstützen soziale Projekte auf der ganzen Welt
Kennt Ihr das? Vor der großen 40 haben die meisten ein wenig Angst. Nicht so Photocircle, dort wird ausgelassen gefeiert. Denn das Berliner Sozialunternehmen hat inzwischen 40 großartige Bildungs- und Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt finanziert! Auf photocircle.net bieten Fotografen ihre […]
Veröffentlicht unter Erfolgsgeschichten
Publiziert 3 September, 2015 |

Die ersten Sonnenbrillen aus alten Fischernetzen
Mit großer Begeisterung haben wir bereits im Juli letzten Jahres über das Startup Bureo Skateboards geschrieben, das alte Fischernetze recycelt, um daraus stylische Skateboards herzustellen. Nun hat das Unternehmen aus Chile in Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Brillenfirma Karün die grandiose […]
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Publiziert 30 August, 2015 |

″8 wichtige Punkte über das Leben″ – Paulo Coelho
Über ein Jahr ist es nun her, dass wir das letzte Mal eine von Paulo Coelhos Kurzgeschichten übersetzt und mit euch geteilt haben. Da immer mal wieder einige von euch danach gefragt haben, wird es allerhöchste Zeit für eine weitere […]
Veröffentlicht unter Philosophie
Publiziert 29 August, 2015 |

Abfall abschaffen – geht das?
Als der US-Amerikaner und gebürtige Ungar Tom Szaky vor 14 Jahren TerraCycle gründete, bewegte ihn ein Grundgedanke: Abfall abschaffen. Dass das in einer Wegwerfgesellschaft, wie wir sie heute kennen, nicht von heute auf morgen funktionieren kann, versteht sich von selbst. […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 20 August, 2015 |

Tchibo fördert bessere Arbeitsbedingungen bei Zulieferern
Die Problematik der schlechten Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten in Entwicklungs- und Schwellenländern bei den Zulieferern für europäische Abnehmer ist allgemein bekannt. Tchibo hat das Dialog- und Trainingsprogramm WE (Worldwide Enhancement Social Quality) bei seinen strategischen Lieferanten eingeführt. Das Programm WE […]
Veröffentlicht unter Erfolgsgeschichten