Artikel zur Rubrik "Regenwald, Amazonas"
Publiziert 23 Juni, 2019 |

Philippinisches Gesetz: Schulabgänger müssen zehn Bäume pflanzen
Quer durch Asien bemüht man sich, der zunehmend schlimmen Umweltverschmutzung Herr zu werden. Man erfährt von unterschiedlichen Maßnahmen. In Thailand, Vietnam und auf den Philippinen begannen Supermärkte damit, Bananenblätter anstatt Plastiktüten zum Verpacken zu nehmen. Solche Maßnahmen verstärken den Glauben […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 7 April, 2019 |

Peru: Das Wunder im Urwald
Der deutsche Verein Chance e.V. konnte durch zähen und geduldigen Einsatz einen 18.000 Hektar großen Teil des peruanischen Regenwaldes retten. Der Weg war steinig und schwer, doch am Ende hat er sich wahrlich gelohnt. Im Süden von Peru, in der […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 13 Oktober, 2018 |

Vom Ödland zum Regenwald
Es ist die bewegende Geschichte eines Paares, das sich mit ganzem Herzen seinem einzigen Baby widmet: Einem Stück Regenwald, das noch vor zwei Jahrzehnten Brachland war. Eigentlich begann alles mit einem traurigen Ereignis: Im Jahr 1986 starb der Vater des […]
Veröffentlicht unter Erfolgsgeschichten
Publiziert 4 Juni, 2018 |

Bäume haben einen ″Herzschlag″
Bäume bergen viele Geheimnisse. Eine breite Öffentlichkeit wurde durch den Bestseller „Das Geheimnis der Bäume“ von Peter Wohlleben bereits vor Jahren darauf aufmerksam gemacht. Neuerdings hat man das Gefühl, dass man immer mehr Berichte über Untersuchungen lesen kann, in denen […]
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Publiziert 8 Juli, 2016 |

Thailand pflanzt Millionen Bäume mithilfe von ″Samenbomben″
Die Zahlen sprechen für sich. Auf Grund der globalen Abholzung sind von den ursprünglich 16 Millionen Quadratkilometer Wald auf der Erde heute noch 6,2 Millionen übrig. Die Folgen sind deutlich zu spüren: Millionen von Menschen bangen um ihre Existenz, Baum- […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 16 April, 2015 |

Madagaskar: Neue Generation erforscht und pflegt die Natur
Madagaskar, die Insel im Indischen Ozean, ist ein wahres Pflanzen- und Tierparadies, Das zeigen alleine zwei Zahlen: Zehntausend Pflanzenarten und fast achthundert Wirbeltierarten existieren nur auf der Insel und jährlich werden neue Arten entdeckt. Doch das System ist gefährdet, denn […]
Veröffentlicht unter Kultur
Publiziert 23 Dezember, 2014 |

Bolivien – Hoffnung für den Regenwald
Mithilfe von europäischem Kapital wird der Regenwald in Bolivien renaturiert. In den Jahren 2000 bis 2010 wurden jährlich etwa 42.000 Quadratkilometer von bislang unberührten Wäldern abgeholzt, davon in der Mehrheit tropische Regenwälder. Mit den Auswirkungen auf die Artenvielfalt von Flora […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 1 Oktober, 2014 |

Palmölhersteller einigen sich auf Stillhalteabkommen
Die Erzeuger von Palmöl tragen die Verantwortung unter anderem für die dramatische Abholzung der Regenwälder. Jetzt kommen aber gute Nachrichten von der Seite der Palmöl-Industrie: Fünf der größten Palmölproduzenten und Händler sind übereingekommen, zumindest für zwölf Monate die Abholzung auf […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 21 September, 2014 |

Neue Methode gegen Tropenholzschmuggel
Rosenholz zeichnet sich durch seine burgunderrote Farbe und seinen Duft nach Rosen aus und gilt als die Königin unter den Tropenhölzern. Deswegen erzielt man mit dem Handel von Rosenholz – das aus der Gruppe der Palisanderhölzer stammt – hohe Preise […]
Veröffentlicht unter Umwelt
Publiziert 15 Juli, 2014 |

Alte Handys – große Hilfe für den Regenwald
Was macht man mit alten Handys? Entweder man entsorgt sie und hofft, dass sie fachgerecht recycelt werden oder sie fristen ein nutzloses Dasein in irgendwelchen Schubladen in unseren Wohnungen. Für dieses Problem hat das gemeinnützige Startup-Unternehmen Rainforest Connection (RFC) aus […]
Veröffentlicht unter Umwelt